Mental Health
in akuten und chronischen Krisensituationen
Chair: Prof. Dr. med. Daniela Hubl,
Chefärztin Universitätsklinik für Psychiatrie
und Psychotherapie,
Bern
3. November 2022
Abstract Professor Dr. med. Thomas Jörg Müller
Ein globaler Blick auf psychische Gesundheit – Klimawandel und andere Krisen
Der Klimawandel betrifft uns alle… und doch sind manche Menschen besonders betroffen. Neueste Daten auch aus eigenen Studien zeigen, dass Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen durch den Klimawandel besonders betroffen sind.
Hitze und andere Wetterphänomene können direkt das psychische Befinden beeinflussen mit der Folge von vermehrten Aufnahmen in Kliniken oder Suiziden; oder indirekt durch Folgen von Flucht und Krieg mit Traumatisierungen und anderen psychischen Störungen. Zudem führt die Sorge der jüngsten Generationen um den Klimawandel zu Klimaangst mit möglicher Zunahme von psychischen Störungen. Es wird ein Ausblick zu möglichen Konsequenzen und Lösungsansätzen gegeben.