mental health forum 2023
Letzte Ausgabe
Newsletter
Links
Kontakt
Feedback
FORTBILDUNGS
VERANSTALTUNG
Mental Health in akuten und chronischen Krisensituationen
vom 3. November 2022
Die Auswirkungen von Krieg und Vertreibung auf die psychische Gesundheit von in die Schweiz geflohenen (jungen) Menschen – wie können und sollten nachhaltige Hilfen aussehen? / David Bürgin, PhD
Dieses Thema finde ich spannend
Die Information hilft mir im Praxisalltag
Die Präsentation hat mich beeindruckt
Ein globaler Blick auf psychische Gesundheit – Klimawandel und andere Krisen / Prof. Dr. med. Thomas Jörg Müller
Dieses Thema finde ich spannend
Die Information hilft mir im Praxisalltag
Die Präsentation hat mich beeindruckt
Post-COVID-19 Syndrom: die neue Herausforderung / Dr. med. Lara Diem
Dieses Thema finde ich spannend
Die Information hilft mir im Praxisalltag
Die Präsentation hat mich beeindruckt
Resilienz / Prof. Dr. med. Katja Cattapan
Dieses Thema finde ich spannend
Die Information hilft mir im Praxisalltag
Die Präsentation hat mich beeindruckt
Verschwörungstheorien und Parallelwelten als Bedrohung offener Gesellschaften: Soll sich die Psychiatrie positionieren? / Prof. Dr. med. Frank Urbaniok
Dieses Thema finde ich spannend
Die Information hilft mir im Praxisalltag
Die Präsentation hat mich beeindruckt
Allgemeines
Conclusio – Prof. Dr. med. Daniela Hubl
Moderation – Prof. Dr. med. Daniela Hubl
Allgemeiner Eindruck der Fortbildungsveranstaltung
Wie nützlich war die Fortbildungsveranstaltung für Ihren Praxisalltag?
Allgemeine Organisation der Fortbildungsveranstaltung?
Wie nützlich finden Sie die Aufzeichnungen des Livestreams inkl. der Option, sich durch Beantwortung einiger Fragen dazu eine entsprechende Akkreditierung zu sichern (alternativ zur Teilnahme am Veranstaltungstermin)?
Zu welchen Themen würden Sie gerne in Zukunft etwas hören?
Kritik – Anregungen:
Senden und weiter zur Teilnahmebestätigung
Weiter ohne Feedback